13.12.2012 | Sägewerk und Hobelwerk Nied nimmt Ligna 3 Faktura Pro und Lagerverwaltung als Mehrplatzversion in Einsatz. |
15.11.2012 | Sägewerk Ströhlein setzt Ligna 3 Faktura Rechnung, Auftrag und Zahlungskontrolle/Mahnwesen ein. |
27.09.2012 | Sägewerk und Hobelwerk Meier nimmt Ligna 3 Faktura Pro und Zahlungskontrolle/Mahnwesen in Einsatz. |
11.08.2012 | Hökowe setzt zusätzlich Ligna 3 Einkauf und Produktion ein. |
09.08.2012 | Holzwerk Kraus setzt zusätzlich Ligna 3 Mobil ein. Die Daten werden dazu mit einem Notebook via WLAN synchronisiert. |
19.07.2012 | Sägewerk Pillichshammer startet mit Ligna 3 Faktura und Rundholz. |
06.06.2012 | Sägewerk und Holzhandlung Spies stellt auf Ligna 3 Faktura um. Die Buchhaltungsdaten werden mit der Lexware Schnittstelle übertragen. |
14.05.2012 | Sägewerk und Holzhandel Lauber nimmt Ligna 3 Faktura Pro, Zahlungskontrolle/Mahnwesen und Rundholz in Einsatz. |
03.04.2012 | Sägewerk Kleiser setzt zusätzlich Ligna 3 Rundholz ein. |
24.02.2012 | Holz Reiterer setzt Ligna 3 Mobil ein. Kundenbelege für Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen werden dazu auf einem Tablet-PC erfasst und mit dem Server im Büro synchronisiert. |
13.02.2012 | Sägewerk Herold setzt zusätzlich Ligna 3 Rundholz ein. |
06.02.2012 | Holzhandel Hirsch nimmt Ligna 3 Mobil in Einsatz. Die Auftragsdaten (vor allem für Schnittholz) werden dazu mit einem Tablet-PC im Lager erfasst. Anschließend werden die Daten mit dem Hauptrechner im Büro via WLAN ausgetauscht. |
02.01.2012 | Holzhandel - Sägewerk Aigner setzt Ligna 3 Faktura Pro und Rundholz ein. |